Blogbeitrag Nr. 9: Suche deine persönlichen Spielplätze
Hattest du schon lange nicht mehr Zeit zum: Lesen, Schreiben, Gärtnern, Malen, Basteln, Tanzen, Fitness machen, …. In jeder Lieblingstätigkeit, sei es nur aktiv auf dem Sofa «herumzuträumen», vereinen sich die Spielplatz-Elemente zu einem wohltuenden, gesundheitsfördernden Gesamtpaket.
Der Golfer weiss: Eine gute Haltung verbessert die Effizienz
seines Golfschwungs und führt somit zu mehr Geschwindigkeit
und weniger Verletzungen. Aber wie optimiere ich
meinen Körper? Was muss ich dafür tun und wie sieht dies
in der Praxis aus? Dr. Dr. Josef Vizkelety MSc. klärt auf.
Depressive Gefühle sind menschengemacht. Bei einer Depression werden wir ganz passiv, traurig, dumpf, unmotiviert und sogar gefühlslos. Das bedeutet, dass ein Teil von uns aufgegeben hat. Bäume machen keine Kompromisse, was ihre Lebensfreude anbelangt. Sie haben eine eindeutige Lebensaufgabe gefasst und die nötigen Begabungen für die Realisierung in den Lebensrucksack gepackt.
Blogbeitrag Nr. 7: Werden Sie zum Gewohnheitsrealoptimisten
Das Einfachste wäre jetzt, in Zeiten der Krise, sich über die Vorteile der Situation zu freuen und die Zeit mit unseren Liebsten in Frohmut und Gelassenheit zu verbringen, sei es in unseren 4 Wänden, sei es per Skype. Aber wir verspüren keine Freude, keine Gelassenheit und schon gar keine Zuversicht! Üben Sie das Potential zu erkennen. Werden Sie zu einem mutigen Gewohnheitsrealoptimisten - es ist einfach.
An manchen Tagen stehen wir schon mit negativen Gedanken auf! Sie rutschen automatisch ins Jammern und in das Katastrophendenken hinein. Da hilft nur eins: STOPP sagen! STOPP den negativen Gedanken!
Neuraltherapie - mit kleinen Spritzen eine grosse Wirkung erzielen!
Der Begriff „Neuraltherapie“ geht auf die Gebrüder Huneke zurück, welche zu Beginn der 40er Jahre empirisch die erstaunlichen Heilwirkungen nach therapeutischer Einspritzung von lokalen Anästhetika erkannten. Umfangreiche Forschungen konnten inzwischen die wissenschaftlichen Hintergründe der Methode klären. Die Neuraltherapie wird eingesetzt bei chronischen Schmerzen aller Art, chronischen Entzündungen, Durchblutungsstörungen, Lymphabflussstörungen - auch Tinnitus, Überreizung, Konzentrationsstörungen und Erschöpfung, zur Stärkung innerer Organ- und Drüsenfunktionen, bei Verdauungsstörungen und in der Biologischen Zahnmedizin.
Träume sind wichtiger, als wir im Allgemeinen meinen! Oft haben wir in der Kind- und Jugendzeit gehört: «Hör auf zu träumen und mach was Konkretes!» Dabei hat die Psychologie herausgefunden, dass wenn wir Tagträumen, uns mit unseren besten Seiten verbinden und quasi im Voraus im Sinne einer gelungenen Umsetzung trainieren!
In der Tat: Widerstände sind da, damit wir unsere Stärken und Begabungen entdecken! Kennen Sie ihre Begabungen, Fähigkeiten und Leidenschaften? Vielleicht lohnt es sich ein paar aufzuschreiben.